
Alles wird teurer.
Auch der Kaffee.
Die Deutschen lieben Kaffee. Die Nachfrage steigt seit Jahren, auch dank immer neuer innovativer Kaffeekreationen. Gleichzeitig sind die Preise über lange Zeit stabil geblieben, teilweise sogar gesunken. Das ändert sich nun.
„Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst,
Konrad Lorenz
wenn man auf scharfen Widerspruch stößt."
Wir werden für unseren täglichen Kaffee in Zukunft tiefer in die Tasche greifen müssen. Ursache sind vor allem die schlechte Ernteprognosen des weltweit größten Kaffee-Erzeugers Brasilien. Diese liegen mit 48,8 Millionen Sack (je 60kg) rund 23 Prozent unter dem Vorjahr und treiben seit Monaten den Preis für Rohkaffee in die Höhe. Die hochwertigen Arabica-Bohnen sind derzeit auf einem Vier-Jahres-Hoch. Gleichzeitig steigen die Kosten für Seefracht, Verpackungsmaterialien, Versandlogistik und Verpackungsentsorgung.
So wie die gesamte Branche, sind auch wir von den gestiegenen Gesamtkosten massiv betroffen. So dass wir nur durch eine Preisanpassung unseren Kunden auch in Zukunft die gewohnte erstklassige Kaffeequalität anbieten können.